Strukturformel
|
|
Allgemeines
|
Name
|
Cyclopentanon
|
Andere Namen
|
- Ketopentamethylen
- Adipinketon
- CYCLOPENTANONE (INCI)[1]
|
Summenformel
|
C5H8O
|
Kurzbeschreibung
|
farblose Flüssigkeit mit schwachem pfefferminzartigem Geruch[2]
|
Externe Identifikatoren/Datenbanken
|
|
Eigenschaften
|
Molare Masse
|
84,12 g·mol−1
|
Aggregatzustand
|
flüssig
|
Dichte
|
0,95 g·cm−3 (20 °C)[2]
|
Schmelzpunkt
|
−58,2 °C[2]
|
Siedepunkt
|
131 °C[2]
|
Dampfdruck
|
- 11,4 hPa (20 °C)[2]
- 20,5 hPa (30 °C)[2]
- 35,2 hPa (40 °C)[2]
- 57,8 hPa (50 °C)[2]
|
Löslichkeit
|
- schlecht in Wasser (9,18 g·l−1 bei 25 °C)[2]
- löslich in vielen organischen Lösungsmitteln[3]
|
Brechungsindex
|
1,4366 (20 °C)[4]
|
Sicherheitshinweise
|
|
Thermodynamische Eigenschaften
|
ΔHf0
|
−235,9 kJ/mol (l) −192,1 kJ/mol (g)[6]
|
Wenn nicht anders vermerkt, gelten die angegebenen Daten bei Standardbedingungen (0 °C, 1000 hPa). Brechungsindex: Na-D-Linie, 20 °C
|
Cyclopentanon ist ein von Cyclopentan abgeleitetes, cyclisches Keton (Cycloalkanon). Die Verbindung ist als Baustein in natürlichen Verbindungen zu finden, etwa den Thujonen und einigen Prostaglandinen, aber auch in synthetischen pharmazeutischer Produkten, wie Alprostadil und Misoprostol.
- ↑ Eintrag zu CYCLOPENTANONE in der CosIng-Datenbank der EU-Kommission, abgerufen am 18. September 2021.
- ↑ a b c d e f g h i j k Eintrag zu Cyclopentanon in der GESTIS-Stoffdatenbank des IFA, abgerufen am 10. Januar 2025. (JavaScript erforderlich)
- ↑ Referenzfehler: Ungültiges
<ref>
-Tag; kein Text angegeben für Einzelnachweis mit dem Namen roempp.
- ↑ David R. Lide (Hrsg.): CRC Handbook of Chemistry and Physics. 90. Auflage. (Internet-Version: 2010), CRC Press / Taylor and Francis, Boca Raton FL, Physical Constants of Organic Compounds, S. 3-130.
- ↑ Eintrag zu Cyclopentanone in der Datenbank ECHA CHEM der Europäischen Chemikalienagentur (ECHA), abgerufen am 1. Februar 2016. Hersteller bzw. Inverkehrbringer können die harmonisierte Einstufung und Kennzeichnung erweitern.
- ↑ David R. Lide (Hrsg.): CRC Handbook of Chemistry and Physics. 95. Auflage. (Internet-Version: 2015), CRC Press / Taylor and Francis, Boca Raton FL, Standard Thermodynamic Properties of Chemical Substances, S. 5-28.
Siehe auch Eintrag zu Cyclopentanon. In: P. J. Linstrom, W. G. Mallard (Hrsg.): NIST Chemistry WebBook, NIST Standard Reference Database Number 69. National Institute of Standards and Technology, Gaithersburg MD, abgerufen am 22. März 2010..